Diese Seite enthält Bilder und Texte, welche erst ab einem Alter von 18 Jahren eingesehen werden dürfen.
Bitte bestätige, dass du älter als 18 Jahre bist.
Weiter verwendet diese Seite Cookies und Tracking-Tools von Google. Diese sind zum einen für den Betrieb der Webseite wichtig, zum anderen für uns um unser Angebot zu optimieren.
In einer lockeren und entspannten Atmosphäre und mit viel Spass lernt ihr in diesem Workshop die Grundlagen rund um das japanisch orientierte Fesseln mit Seil, auch Bondage oder Shibari genannt.
Nach diesem Workshop habt ihr folgendes gelernt:
Das Secret56 vermittelt den Inhalt in Bezug auf das japanische Fesseln. Das Gelernte kann auch für andere Fesselstile wie zum Beispiel Western Bondage genutzt werden.
Zusammen mit euch werden wir Seile Materialien anschauen, welche zum Fesseln geeignet sind und welche nicht. Wir behandeln das Thema Sicherheit und natürlich auch die Auswirkungen der Fesselungen auf den Körper. Dabei gehen wir auch auf die möglichen gesundheitlichen Folgen ein. Wir werden euch aber auch die emotionalen Aspekte und deren Wichtigkeit näher bringen.
In praktischen Übungen werden wir mit euch zusammen alle Fesselungen, von der einfachen Handschelle bis zur Oberkörperfesselung, erarbeiten. Dabei wird euch jede Übung und jedes Pattern zuerst Schritt für Schritt gezeigt. Dann wird dies zusammen mit dem Trainer einmal Schritt für Schritt gemeinsam gefesselt. Zum Abschluss fesselt ihr dies mit eurem Partner zusammen selbständig ohne direkt Vorgabe von uns. Das Leiterteam ist jedoch immer in der Nähe und hilft mit Hinweisen oder zeigt auch nochmal vor. Dank einem grossen Trainerteam ist es uns möglich auch an einem Gruppenworkshop individuell auf euch einzugehen.
Der Basis-Workshop Grundlagen ist der erste Workshop für das erlernen des Fesseln. Er vermittelt alle Elemente, welche für den Besuch des Basis-Workshop Floor wie auch des Basis-Workshop Semi-Suspension notwendig sind.
Nach dem Besuch, hast du die Möglichkeit zwei verschiedene Wege ein zu schlagen. Entweder den Bereich des Emotionalen Floor-Work, welcher sich viel mit dem Thema Emotionen, aber auch dem richtigen Handling des Partners und des Seils beschäftigt. Oder in die Richtung Suspension, in dem du alle Grundlagen der abenteuerlichen Hänge Fesselung erlernen wirst. Selbstverständlich kann man sich für beide Wege entscheiden und hat immer die Möglichkeit von einem Weg zum anderen zu wechseln.
Für uns war der Basis-Workshop der erste Kursbesuch in diesem Bereich überhaupt, so dass uns die Teilnahme schon etwas Mut gekostet hat. Schon der herzliche Empfang liess Bedenken schwinden und die warme und
humorvolle
Atmosphäre tat sein Übriges, so dass wir entspannt starten konnten.
Beim Theorieteil am Anfang wurde auf Sicherheitsaspekte eingegangen, die verschiedenen Seilarten besprochen und Fragen beantwortet. Alles wurde sehr gut und nachvollziehbar erklärt. Beim Praxisteil wurde vor allem
der Takate Kote erklärt und gefesselt. Nicht nur das Knoten stand dabei im Zentrum, sondern auch die Beziehung und das Gefühl zwischen dem aktven und dem passiven Teilnehmer.
Für uns hat das total gepasst und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Vielen Dank an Jack, Ibinuphis, Shana und Nerea für diese schönen Stunden!
Dank der offenen und unkomplizierten Art der Kursleiter entsteht eine lockere Atmosphäre. Hemmungen und Berührungsängste kommen gar nicht erst auf. Man fühlt sich nie fehl am Platz und wird akzeptiert wie man ist.
Durch die kompetente Kursleitung konnten wir viel profitieren und sind motiviert die Seilarbeit weiter zu betreiben. Wir freuen uns sehr auf den nächsten Kurs.