Diese Seite enthält Bilder und Texte, welche erst ab einem Alter von 18 Jahren eingesehen werden dürfen.
Bitte bestätige, dass du älter als 18 Jahre bist.
Weiter verwendet diese Seite Cookies und Tracking-Tools von Google. Diese sind zum einen für den Betrieb der Webseite wichtig, zum anderen für uns um unser Angebot zu optimieren.
Das Secret56 wurde im Jahr 2009 von Jack the Rigger, Ibinuphis und Umino gegründet, um den Seilen in der Schweiz ein festes Zuhause zu geben.
Umino verliess 2014 das Secret56 Team um eigene Projekte zu realisieren.
Heute betreiben die beiden Paare Shana und Jack the Rigger sowie Nerea und Ibinuphis das Secret56. Stivi ergänzt seit 2022 das Team als weiterer Trainer.
Seit 2024 ergänzen Maho no nawa und pikushii das Team als Co-Trainer
Ibinuphis ist Gründungsmitglied und Leiter der Seilschaften sowie Gründungsmitglied und Trainer des Secret56.
Er besuchte im Jahr 2003 seinen ersten Workshop. Dieser weckte seine Leidenschaft für das Fesseln. Weil es in der Schweiz kaum Möglichkeiten zum Fesseln gab, gründete er zusammen mit Umino und Zamil im Jahr 2007 die Seilschaften und zwei Jahre später war er auch Gründungsmitglied des Secret56. Seit 2007 ist Ibinuphis als Workshop-Leiter und Fessel-Trainer im In- und Ausland tätig.
Durch Jack the Rigger wurde er im Jahr 2010 auch mit dem Foto Virus infiziert. Seither ist er sowohl als Rigger vor und als Fotograf hinter der Kamera unterwegs.
Richtungsweisend waren für ihn jedoch der Workshop 2011 mit Osada Steve in Hamburg sowie 2012 die Workshops und das anschliessende Intensiv-Training mit Vinciens. Ab diesem Zeitpunkt widmete er sich intensiv und vertieft dem Osada Ryu, in welchem er über den 3. Kyu verfügt, und dem Yukimura Ryu.
Neben dem Studium des Osada Ryu und Yukimura Ryu, insbesondere bei Osada Steve und Vinciens, besucht Ibinuphis regelmässig Workshops oder nimmt Einzelstunden bei diversen anderen Lehrern.
Gemeinsam mit Harukumo organisierte das Secret56 Team im Herbst 2018 den ersten Besuch von Osada Steve in der Schweiz. Während diesem Besuch erhielten Ibinuphis und Jack the Rigger von Osada Steve die Erlaubnis, ab 2019 offiziell als Trainer nach Osada-Ryu zu unterrichten.
Per 1. Januar 2022 wurde Ibinuphis zusammen mit Jack the Rigger von Osada-Steve zum Instructor ernannt. Damit erhielt er die Erlaubnis, das Osada-Ryu zu vermitteln, interessierte Personen für die Kyu Prüfungen auszubilden und Prüfungen abzunehmen. Als Instructor ist er Teil der Osada-Ryu Familie und in die Entwicklung eng eingebunden.
Mit Osada Ryu und Yukimura Ryu als Grundgerüst mag Ibinuphis die Vielfalt, welches Shibari bietet und insbesondere die grosse Bandbreite an Emotionen, welche kreiert werden können. Er geniesst dabei die lauten und leisen Töne wie auch die feinen und harten Elemente.
Als bekennender Rope Nerd interessiert ihn auch die Geschichte, das Geschriebene und Gesagte rund um das Fesseln. Dies zeigt sich in seiner Leidenschaft für Bücher rund um das Fesseln wie auch in den Artikeln und Beiträgen, die er als Autor verfasst.
Nerea lernte Ibinuphis 2006 kennen als er ein Model für eine Bondage-Privatlektion suchte.
Die Faszination mit dem Seil liess sie nicht mehr los, und dauert noch heute an.
Bei Workshops im In- und Ausland profitieren die Teilnehmenden von ihrer jahrelangen Erfahrung als Model.
Jack the Rigger ist Gründungsmitglied und Trainer des Secret56 sowie Leiter bei den Seilschaften.
Er entdeckte die Lust an Bondage im Jahr 2008. Mit dem Seilvirus infiziert besuchte er verschiedene Workshops und Kurse. Massgeblich durch die damaligen Seilschaften inspiriert, war sein Weg durch den Osada Ryu früh geprägt.
Zusammen mit Umino und Ibiuphis gründete er 2009 das Secret56 und unterstützte beide als Co-Trainer bei Workshops im In- und Ausland. Mit seinem Engagement avancierte er rasch zum vollwertigen Trainer und wichtiger Teil des Seilschaften Teams.
Als ambitionierter Fotograf brachte Jack the Rigger neue Inhalte mit ins Secret56. Von seinem Wissen profitieren Fotografen, Rigger wie auch Model bei Shootings mit und ohne Seil.
Aufgrund seiner stetigen Weiterbildung durch das Besuchen von Workshops und Lessons bei verschiedenen Trainern verfügt Jack the Rigger über ein vielfältiges Wissen, welches er gerne an seine Schüler weitergibt. Ab 2015 begann er unter dem Osada-Ryu Instruktor Vinciens intensiv mit dem Kyu-Programm, so dass er heute über den 3. Kyu im Osada Ryu verfügt.
Während die Ausbildung im Osada Ryu und Yukimura Ryu, insbesondere bei Osada Steve und Vinciens, den Hauptfokus seines Lehrens bildet, besucht Jack the Rigger regelmässig Workshops oder Einzelstunden bei verschiedenen anderen Lehrern.
Bekannt ist Jack the Rigger auch für die mitreissenden Stories und Momente in den Bondage-Shows, welche er hauptsächlich zusammen mit seiner Partnerin Shana seit Jahren auf den Bühnen im In- und Ausland zeigt. Spielwitz und Fessel-Lust treffen mit hohem technischen Können zusammen, insbesondere dann, wenn die beiden zusammen die Bühne betreten.
Gemeinsam mit Harukumo organisierte das Secret56-Team im Herbst 2018 den ersten Besuch von Osada Steve in der Schweiz. Während diesem Besuch erhielten Ibinuphis und Jack the Rigger von Osada Steve die Erlaubnis, ab 2019 offiziell als Trainer nach Osada-Ryu zu unterrichten.
Per 1. Januar 2022 wurde Jack the Rigger zusammen mit Ibinuphis von Osada-Steve zum Instructor ernannt. Damit erhält er die Erlaubnis, das Osada-Ryu zu vermitteln, interessierte Personen für die Kyu Prüfungen auszubilden und Prüfungen abzunehmen. Als Instructor ist er Teil der Osada-Ryu Familie und in die Entwicklung eng eingebunden.
Shana wurde durch Jack the Rigger im Jahr 2009 in die Bondage Szene hineingebracht. Nach anfänglichem Zögern stellte sie fest, dass ihr die Seile und das Erleben mit dem Partner sehr viel bedeutet. Ab diesem Zeitpunkt war eine Welt ohne Seile für Shana unvorstellbar.
Als Fesselpartnerin von Jack the Rigger sammelte Shana über die Jahre bei Workshops im Osada Ryu und Yukimura Ryu bei Osada Steve und Vinciens aber auch vielen anderen Lehrern umfangreiche Erfahrungen und Erkenntnisse als Model, von welchen heute die Schüler bei Workshops im In- und Ausland profitieren.
Die Bühne ist ihr Element. Mit Ausstrahlung und Eleganz verzaubert sie bei ihren Auftritten zusammen mit Jack the Rigger das Publikum. Ihre emotionalen, rasanten und liebevollen Bondage-Shows sind auf jedem Event ein Highlight. Zudem steht Shana regelmässig als Model für Bilder im Bereich Bondage und Fetisch vor der Kamera.
Stivi ist Trainer des Secret56 und Gastgeber der Seilschaften.
Stivi kam im Jahr 2008 mit dem Seil Virus in Berührung. Nach den Grundlagen Workshops im Secret56 folgten viele Workshops und Einzeltrainings bei verschiedenen Trainer in ganz Europa.
Hauptsächlich widmete er sich dem Osada Ryu und Yukimura Ryu mit vielen Workshops und Einzellektionen bei Osada Steve und Vinciens. Entsprechend verfügt Stivi im Osada Ryu über den 5. Kyu.
Sein akkurates Fesseln auf technisch hohem Niveau zeigt Stivi während Performances auf der Bühne, zudem stellt er sein Können als Rigger und Fotograf auf seinen Bildern dar.
Von 2019 bis 2022 unterstützte Stivi als Co-Trainer bei Trainings, Workshops und anderen Events. Im Zuge des 15-Jahres-Jubiläums wurde Stivi im Juli 2022 vollwertiger Trainer des Secret56.
Mahō no nawa ist Co-Trainer des Secret56.
Das Abenteuer Seil startete für Mahō no nawa im Herbst 2015 zusammen mit seiner Frau Belledie mit dem ersten Workshop im Secret56. Seither ist das Seil aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken. Es folgten viele Workshops und Einzeltrainings sowohl im Secret56 als auch bei verschiedenen Trainern in ganz Europa.
Als Osada Steve 2018 in die Schweiz kam, nutzte er die Chance und besuchte bei ihm Workshops. Im Rahmen der Kyu Ausbildung vertieft Mahō no nawa sein Wissen rund um den Osada Ryu und Yukimura Ryu und hat dort die Stufe des 6. Kyu erreicht.
Mahō no nawa unterstützte zusammen mit Belledie das Secret56 seit Jahren regelmässig bei Events sowie in Workshops. Seit 2024 ist er Co-Trainer des Secret56.
Gemeinsam mit ihrem Mann Mahō no nawa besuchte belledie 2015 den ersten Workshop im Secret56.
Die Seile und die damit verbundenen Emotionen hinterliessen einen tiefen Eindruck und sind seither aus belledies Leben nicht mehr wegzudenken.
Nach den Grundlagen Workshops im Secret56 folgten zahlreiche Workshops im In- und Ausland bei verschiedenen Trainern. Dabei konnte belledie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen als Model sammeln.
Als passiver Teil unterstützt sie Mahō no nawa bei seiner Kyu-Ausbildung. Viel Spass hat belledie auch an Auftritten in Bondage-Shows an verschiedenen Anlässen.
pikushii ist Co-Trainerin des Secret56.
Sie kam 2010 zum ersten Mal mit Bondage in Berührung. 2015 besuchte sie die ersten Workshops im Secret56 als Ukete. Als sie 2018 Osada Steve während seiner Workshop Reihe in der Schweiz kennenlernte, liess der emotionale Aspekt des Shibari sie nicht mehr los. Ihr Interesse an Shibari beschränkte sich ab 2019 nicht mehr nur auf das Empfangen des Seils, sondern sie wollte auch aktiv die Führung übernehmen und selber fesseln. Entsprechend begann pikushii mit der Ausbildung als Shibarite. Ab 2019 besuchte sie regelmässig Workshops, Trainings und Einzelstunden sowohl als Model wie auch als Rigger. Bis heute beschäftigt sich pikushii intensiv mit dem Osada Ryu und Yukimura Ryu. So begann sie auch die Kyu-Ausbildung und besitzt den 6. Kyu. Stilistisch mag sie sich nicht definitiv festlegen und geniesst vom minimalistischen Yukimura Style über das von Naka San inspirierte Semenawa bis hin zu modernen Strömungen eine breite Palette an Inputs. Dazu besucht sie Workshops bei verschiedenen Lehrern in ganz Europa. Ihr Antrieb ist die Erforschung des Zusammenspiels von Aktion und Reaktion. Dieses Wissen möchte sie sich gezielt zunutze machen, um bei Model, Zuschauern und sich selbst einen Effekt zu erzeugen.
pikushiis Fokus liegt auf dem sinnlich-emotionalen Fesseln, angereichert mit sadistischen und spielerischen Elementen. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, eine stimmige Geschichte zu erzählen und Model und Publikum lebhafte Bilder und tiefe Emotionen erleben zu lassen.
Seit 2020 hat pikushii das Secret56 regelmässig bei Privatlektionen, Events und Workshops unterstützt und ist seit 2024 als Co-Trainerin Teil des Teams.